Warning: Declaration of ryv_widget::widget($args) should be compatible with WP_Widget::widget($args, $instance) in /homepages/40/d531693932/htdocs/app531693928/wp-content/plugins/random-youtube-video/widget.php on line 14
Meerforellen Jagt im Frühjar | Angeln auf Ruegen

By

Meerforellen Jagt im Frühjar

Stand April 2017

 

Einige male konnte ich in den letzen Wochen ans Wasser fahren. Hauptsächlich in den Nachmittagsstunden. Aber genau das sollte sich als genau richtig erwiesen haben.

Recht zeitig in diesem Jahr ging es bereits für mich los. Wassertemperaturen gerade mal 2°C eigentlich noch sehr kalt. Aber die Fangberichter anderer Angler ließen mich ans Wasser gehen. So zog ich los. Meine geplante stelle war Glowe. Nach kurzer abspreche mit meinem Händler des Vertrauens bestätigte sich dieser verdacht auch. So ging es in Richtung Glowe.

Dort angekommen stellten sich ziemlich ruhige Bedingungen heraus. Keine Wellen und ablandigem Wind. Da ich mir erst mal einen Überblick von dem diesjährigen Bedingungen schaffen wollte beschloss ich erst mal strecke zu machen. auf halber höhe entdeckte ich den die roten Fahnen vom Fischer. Hier muss also Fisch sein. Sonst würde er hier wohl nicht seine Netze stellen. Leider waren die Netze so dicht Unterland das es eigentlich keinen Sinn gemacht hat dort weiter zu angeln. Dennoch versuchte ich mein Glück. Und siehe da ich wurde auch gleich belohnt. Eine Silberblanke 47 cm Meerforelle schnappte sich meinen Köder. Mit diesem ersten Erfolg beendete ich den ersten Tag.

Eine Woche später ging es erneut ans Wasser. Diesmal mit einem Kollegen. Zu 2. gingen wir an die gleiche stelle. Wieder standen die Netze vom Fischer so dicht das wie einfach weiter gingen. Das schien auch die richtige Idee zu sein. Nach wenigen Würfen konnte mein Kollege die erste Meefo hacken. Leider konnte die Meefo den Kampf für sich entscheiden. Aber ich legte nach. Nach einem guten biss entpuppte sich der Gegner als eine handgroße Baby Meerforelle. Mein Kollege legte auch noch mal nach mit einer kleinen Meefo. am Ende des Tages hatte ich noch eine verloren. Diesmal war keine Meerforelle für die Küche dabei aber dennoch ein sehr toller Tag.

Der nächste Versuch war den wieder alleine. ebenfalls von Erfolg gekrönt 3 Meerforellen bissen auf meinen Köder. Leider alle zu klein. die größte hatte aufgerundet 45 cm. Von daher konnten alle 3 wieder schwimmen.

Heute dann der vorerst letze versuch. Bei einer steifen und kalten Briese von vorne wurde mir recht schnell kalt. Das Meerforellen wurde heute am Strand keine gefangen dafür waren andere Räuber unterwegs. Die ersten Hornhechte wurden gefangen. Ein Eindeutiges Zeichen für mich das Angeln auf Meerforelle erstmal einzustellen.

 

Zum abschluss noch einige schöne eindrücke von den Tagen.