Warning: Declaration of ryv_widget::widget($args) should be compatible with WP_Widget::widget($args, $instance) in /homepages/40/d531693932/htdocs/app531693928/wp-content/plugins/random-youtube-video/widget.php on line 14
Barsch | Angeln auf Ruegen

Barsch

IsK_e6MsgV-l4ANJh634rnoOco85GlFujAvWqC-r_R8

Der Barsch ist ein kleiner aber feiner Räuber. Der Barsch ist wohl der Fisch, den man in jedem Gewässer findet. Ob Bach, See, Teich oder Bodden. Das ist wohl auch der Grund, warum so viele Angler vom Barsch fasziniert sind.


 

Lebensweise des Barschs

Der Barsch ist einer der anpassungsfähigen Fische in Europa man findet ihn überall an, wo es Wasser und Nahrung gibt. Die Behauptung das Barsche Grund Fische sind ist mittlerweile überholt. Barsche sind in allen Gewässerschichten zu finden. Eins ist allerdings klar auf der Hand. Barsche lieben Struktur. Ob ein Stein im Wasser, eine Abbruchkante ein Stek der ins Wasser geht. Überall wo sich etwas im Wasser ändert, wird man Barsche finden. Dazu sind Barsche sehr räuberisch. Sie fressen alles, was in Ihr Maul passt. Das ist für uns Angler sehr wichtig zu wissen. Jetzt muss man nur noch einen Köder, der einen kleinen Fisch oder einen Wurm imitiert ins Wasser.

 


 

Angeltechnik auf Barsch

Die Lebensweise können wir jetzt verstehen. Zum Angeln muss man jetzt nur noch die Köder ins Wasser bringen. Ganz so einfach ist es den noch nicht. Man kann den Barsch im Grunde mit 2 Arten von Techniken angeln. Mit Naturköder oder mit Kunstköder.


 

Mit Naturköder auf Barsch

Hierbei wird hauptsächlich mit Würmern geangelt. Aber auch kleine Köderfische können zum Erfolg werden. Barsche hab ich Jahre lang eigentlich mehr als Beifang betrachtet. Beim Grundangeln auf Aal hatte ich oftmals einen Barsch. Seit 2 Jahren hat mich aber auch das Barschfieber gepackt. So verwende ich beim Naturköderangeln hauptsächlich einfache Posen Montagen. Die haben den Vorteil, dass der Köder immer etwas in Bewegung ist. Die Routen rollen Kombination ist dabei nicht ganz so wichtig.


 

Mit Kunstköder auf Barsch

Zu diesem Thema kann man ganze Bücher und Romane schreiben. Ich versuche es mal mich kurz zu halten. Leichte Spinnrute bis 40 g kleine stationär Rolle in 3000. Geflochtene Schnur verwende ich hauptsächlich. Diese nehme ich nicht dicker als 0.12 mm. Eine Ruck frei laufende Bremse sollte die Rolle besitzen den die Barsche können bei den Fluchten richtig kräftig werden. Als Köder können alle Köder verwendet werden, die es in der Spinnfischer Ecke im Angelladen gibt. Wichtig ist dabei nur das der Köder ins Maul passt und den Gegebenheiten vor Ort passen.

 


 

Ultraleicht Fischen.

Für die richtigen Spezialisten. Die heutige Technik macht es möglich noch feiner und kleiner zu angeln als noch vor 10 Jahren. So bin ich jetzt auch im Besitz einer UL-Rute. Eine Route in 2.10 m und einem Wurfgewicht bis 12 g. Eine Kleine stationär rolle und eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,06mm. Ich verwende diese Kombi nur zum Barschangeln auf Gummiködern. Kleine Gummifische oder Gummiwürmer kann man mit dieser Route hervorragend anbieten. Dazu kommen den noch die Fines Rigs. Drop Shot, Texas Rig und Caroliner Rig. Mit dieser Ausrüstung kann man auch an schwierigen Tagen noch einen barsch fangen